
Lehre & Dozentur
Gernhuber -
Weiterbildung
mit Potenzial !
Betriebsverfassungsrecht für Unternehmer und Personalverantwortliche - mit Gerichtstag
Inhalte
Informationspflichten
Die Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers gegenüber dem Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss im Überblick
Pflichtverletzungen und ihre Folgen
Die Konsequenzen der Verletzung betriebsverfassungsrechtlicher Verpflichtungen durch Betriebsrat oder Arbeitgeber
Beteiligung des Betriebsrats beim betrieblichen Umweltschutz
Mitbestimmung des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten
-
Anhörung bei Kündigungen nach § 102 BetrVG
-
Inhalt der Anhörung
-
die subjektive Determination
-
Anhörung in den ersten 6 Monaten
-
die Anforderungen bei personenbedingter, verhaltensbedingter und betriebsbedingter Kündigung
-
Widerspruch des Betriebsrats
-
Weiterbeschäftigung
-
Erweiterter Kündigungsschutz des § 15 KSchG
-
Zustimmungsersetzungsverfahren
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG
-
sog. Eil- und Notfälle
-
Rauchverbot, Radiohören, Alkoholverbot
-
Betriebsübliche Arbeitszeit, Überstunden
-
Kantine, Kindergarten, Darlehen, Mitarbeiterverkauf, Parkraum
-
Überwachung von Leistung, Verhalten der Arbeitnehmer
-
Telefondaten, Datenverarbeitung
-
betriebliche Lohngestaltung
-
Tariflohnerhöhungen, Zulagen, Spesen, Tantieme, Sondervergütung
-
Durchführung von Gruppenarbeit
Freiwillige Betriebsvereinbarungen § 88
Gegenstand und Nachwirkung
Einigungsstelle
Zuständigkeit
Lecturer in Adult Education - Legal Training & Seminars
Certified Data Protection Officer