Ausbildung der Ausbilder nach AEVO – Lehrgang rund um die Ausbildereignungsverordnung - problemlos nach der Arbeit
Durch die Ausbildereignungsprüfung können Ausbildende und Ausbilder für die im Bildungsgesetz vorgesehene fachliche Eignung, die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die ein Teil der erforderlichen Voraussetzungen für die Berechtigung zum Ausbilden sind (BBiG §§ 28-30). Die Prüfung kann bei jeder IHK abgelegt werden.
Inhalte
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern:
-
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
-
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
-
Ausbildung durchführen
-
Ausbildung abschließen
Ort : Online-Seminar - Webinar
Lehrgangsdauer : 1 Monat (8 Webinare)
Unterrichtszeiten : jeweils 19.00 - 21.45 Uhr
Kosten : 450,- €
inkl. Unterrichtsmaterial
inkl. Studienliteratur